Heimspiel der Herren 65

Liebe Mitglieder der „TC Endinger Spätlese“,
wieder ist ein ereignisreicher Tenniswettspieltag vorüber. Am Freitag empfingen wir die Gäste vom TC Hohberg. Ernst Fuchs hat sein Einzel in vollen Zügen fast 3 Stunden lang genossen, bevor das 4:0 nach den Einzeln perfekt machte. Danach machten Dieter Degrigs und Rainer Theuvsen in Doppel 2 kurzen Prozess. Doppel 1 mit Rino Gentile und Hans-Peter Hüglin schwächelte etwas und brauchte mehr Zeit für den Sieg. Mit dem heutigen Sieg konnten wir die Tabellenspitze verteidigen.

Bericht: Rainer Theuvsen

Spielauftakt unserer U 10 Mannschaft

Zu Ihrem ersten Spiel mußten die Jungs und Mädchen der U 10 bei der TSG Rheinhausen/Kenzingen/Ringsheim antreten. Hier konnten Michelle Mantik und Marlene Mühlfeit ihre Einzel gewinnen. Am Ende des Tages mußte man sich mit 2:4 geschlagen geben. Aber die Kinder hatten einen schönen Tag und mächtig Spaß.

Herren 30 verlieren knapp beim Favoriten

Aller Anfang ist schwer – diese Erfahrung machen Tennisspieler jedes Jahr im Frühjahr, wenn es darum geht, sich fit zu machen für die Medenrunde. Gerade das erste Saisonspiel ist immer ein bisschen eine Wundertüte. Die Herren-30-Mannschaft des TCE sind am Sonntag bei den hoch eingestuften Männern des TC Breisach in die Spielzeit gestartet – und haben entgegen den schlimmsten Befürchtungen zumindest kein blaues Wunder erlebt. 4:5 endete das Spiel und stimmte die TCE-Spieler durchaus positiv für den weiteren Verlauf der Medenrunde. 2:4 stand es nach den Einzeln dank Erfolgen von Philippe Baecke nach sehr ansprechender Leistung und Stefan Zahler nach einem mühsamen Not-gegen-Elend-Spiel. Dass die Bäume der 30er nicht in den Himmel wachsen, mussten Andreas Hassler, Stefan Henninger und Holger Schmidt gegen starke Gegner anerkennen. Aber wer weiß, wie sich der Spieltag entwickelt hätte, hätte Christoph Kopp nach starkem Beginn und 5:1-Führung im ersten Satz einen seiner zwei Satzbälle genutzt. So aber rannten die Spieler einem 2:4 hinterher und zeigten mit zwei Doppelsiegen (Hassler/Schmidt und Baecke/Zahler) Moral und dass mit ihnen im weiteren Saisonverlauf zu rechnen ist.

Bericht: Stefan Zahler

Heimniederlage der Herren 40

Am ersten Spieltag durfte man die Gäste aus Sasbach willkommen heißen.
Bei brütender Hitze wurden die Einzel gestartet. Leider verlief der Auftakt aus Sicht der Endinger nicht so gut, die Einzel wurden deutlich verloren. Nur Adrian Binder siegte mit einer souveränen Leistung 6:1/6:1. Nach kurzer Trinkpause wollte man nun in den Doppel noch Punkte einfahren. Das Einzer Doppel konnte wegen Verletzung des Gegners nicht bestritten werden und endete somit 6:0/6:0. Im Zweier Doppel gewannen Binder / Klipfel nach spannendem Spiel im Match-Tiebreak 6:2/4:6/10:4. Auch die Paarung Sexauer/Breisacher überzeugten nach kurzer Schwächephase im Match-Tiebreak mit 7:5/0:6/11:9. Somit ging der erste Spieltag mit 4:5 verloren.

Bericht: Günter Fischer

Auswärtssieg der Herren 65

Liebe Spätleser,

wir sind wieder wohlbehalten zurück. Keine Sonnenstiche und Zusammenbrüche. Ergebnis: 6:0
Alle Spiele klar gewonnen und trotzdem auf dem Boden geblieben. In aller Bescheidenheit führen
wir jetzt die Tabelle an.

Bericht: Rainer Theuvsen

Herren 70 unterlagen bei ihrem ersten Spiel in Maulburg

Am Dienstag, 15.06.2021 bestritten unsere Senioren – Herren 70 – ihr erstes Punktspiel beim TSG Maulburg/Steinen.
In den Einzelbegegnungen sah es zunächst gut aus. Heinz Schäfer hat den ersten Satz mit 6:2 gewonnen und Karl Martin schloß den ersten Satz mit 6:0 ab. Werner Mogle hatte gegen seinen Gegner keine Chance und verlor beide Sätze mit 6:0. Karl Martin hat den zweiten Satz 6:2 gewonnen, doch Heinz Schäfer ging die Kraft aus , verlor den zweiten Satz mit 7:5. Im Tiebreak führte er mit 8:6 verlor aber dann unglücklich 12:10. Dieter Fehrenbach auf Platz eins gesetzt gewann nach einem guten Spiel und harten Gegner beide Sätze mit 6:4. Leider gingen dann beide Doppel verloren mit jeweils 6:1 das Einzerdoppel und Martin/Mögle hatte die Chance den zweiten Satz zu gewinnen, doch am Ende siegten die Maulburger mit 6/1 und 6:4. Endstand 4:2 für Maulburg.

Bericht: Dieter Fehrenbach

Doppelmannschaft Damen 60 siegen im ersten Heimspiel

Nach langer Überlegung, ob die Mannschaft der Damen 60 (Doppel) in diesem Jahr überhaupt die Medenspiele mitspielen, haben sie sich letztendlich doch dazu entschlossen.
Das Auftaktspiel am Montag zuhause gegen den TC Schallstadt – Wolfenweiler war ein voller Erfolg. Die Damen 60 konnten alle vier Doppel für sich entscheiden.
In der ersten Runde gewannen A.Hinna/I.Maier ihr Doppel im entscheidenden Match-Tiebreak (1:6/6:1/10:7). I.Mögle /J.Hammann siegten souverän mit 6:0/6:4).

In der zweiten Runde gewann A.Hinna/S.Schmitz mit 7:5/6:1 und I.Maier/I.Loi klar mit 6:1/6:0)

Glückwunsch an Alle für den tollen Start!

Bericht: Jutta Hammann

Neu gemeldete Damen Mannschaft siegt beim TC Wolfach

Die in diesem Jahr neu gemeldete Damen Mannschaft konnte bei Ihrem ersten Medenspiel beim TC Wolfach gleich punkten.

Romina Vendemia (6:3/6:2), Isabel Mögle (7:5/6:1) und Celia Krug (6:1/6:3) konnten Ihre Einzel für sich entscheiden. Sandra Gentile (3:6/1:6),
Lara Thoma (1:6/1:6) und Ariane Stertz (5:7/4:6) mussten sich leider geschlagen geben. Mit einem Zwischenstand von 3:3 ging es in die
entscheidenden Doppel.

Alle drei Doppel (Vendemia/Mögle, Gentile/Krug und Thoma/Stertz) gingen zu Gunsten der Gäste aus Endingen. Glückwunsch Mädels zu eurem
ersten Sieg in der Saison.

Auftaktniederlage der Herren 50

Am Samstag, 12.06.2021 musste sich die Herren 50 Mannschaft den Gästen vom TC Schönberg mit 1:8 geschlagen geben.

Lediglich Dieter Derigs konnte sein Einzel im Match-Tiebreak für sich entscheiden. Die restlichen fünf Einzel gingen teilweise

klar an die Gegner aus Schönberg. Auch in den anschließenden Doppel konnten die Herren 50 nicht punkten.

Schmidt / Hassler gewinnen Damendoppel

Bei der diesjährigen Damen Doppelkonkurrenz gingen 7 Paarungen an den Start. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden über 12 Wochen verteilt die einzelnen Paarungen ausgetragen. Das Feld war bunt gemischt. Von Spielerinnen der in diesem Jahr neu formierten Damen 30/2 Mannschaft über die erfahrenen Damen der Damen 60 Mannschaft war fast alles vertreten. Und genau dass machte die Meisterschaft so schön und interessant. Letztendlich schafften es die Paarungen Hammann/Mögle und Maier/Hinna, sowie Hassler/Schmidt und Gentile/Gentile in die jeweiligen Halbfinal Spiele. Hier setzen sich Maier/Hinna und Hassler/Schmidt durch und sicherten sich den Einzug ins Endspiel. Leider spielte das Wetter am Endspieltag nicht mit, so dass die Paarung mehrmals verschoben werden musste. In einem sehr spannenden Finale erkämpften sich Rebecca Hassler/Sabine Schmidt den Sieg vor Anita Hinna/Inge Maier. Die beiden dritten Plätze gingen an Sandra und Lisa Gentile sowie an Jutta Hammann und Ingrid Mögle.