Herren 40/2 verloren in Sasbachwalden

Im idyllischen Sasbachwalden waren die Herren 40/2 am 2. Spieltag zu Gast.
Holger Ebin gewann sein Spiel souverän 6:3 / 6:1. Unterhaltsamer dagegen war das Match von Lu Binz, leider konnte der Endinger die Punkte nicht einfahren. Im sechser Einzel unterlag auch Frank Schoberer. Nach klar verlorenem 1. Satz kämpfte sich der angeschlagene Arno Sexauer zurück, verlor aber leider im Matchtiebreak 2:6 / 6:2 / 5:10. Günter Fischer besiegte seinen Gegner 6:3 / 6:4, tat sich aber sehr schwer. Auch im Matchtiebreak 0:6 / 7:5 / 5:10 musste sich Andreas Breisacher geschlagen geben. Um den Tagessieg zu holen mussten nun alle Doppel gewonnen werden. Sexauer / Binz siegten deutlich mit 6:1 / 6:1. Bei Fischer / Ebin lief es nicht ganz so gut. Eine Schlüsselszene im 2. Satz brachte die positive Wendung zu Gunsten der Gegner und somit verloren die Endinger 1:6 / 4:6. Die gute Trainingsleistung im Doppel konnten Breisacher / Schoberer nicht abrufen und unterlagen 2:6 / 1:6.

Bericht: Günter Fischer

Deutliche Niederlage für die Damen 30

Am zweiten Spieltag empfing die TSG die Gäste vom TC Biberach.
Schon nach den ersten Einzeln musste man sich eingestehen, dass heute nichts zu holen ist. Lediglich Tatjana Glockner konnte den einzigen Punkt sichern. Am Ende siegten die Gäste deutlich mit 8:1.

Bericht: Sabine Schmidt

Auftaktsieg für die Herren 70

Das erste Medenspiel daheim gegen Maulburg haben die Senioren 70 mit 5:1
gewonnen. Das Einzel für die Endinger haben Fehrenbach, Fuchs und Mögle für sich entschieden. Fehrenbach und Schäfer gewannen das Doppel mit 7:5 und 6:2
und das zweite Doppel gewannen nach einem tollen Spiel von Fuchs und Müller nach dem Rückstand im Match-Tebreak beim Stand von 4:8 noch mit 10:8 und erspielten somit den ersten Sieg in der zweiten Bezirksliga für Endingen.

Bericht: Dieter Fehrenbach

Herren 65 schaffen ein Unentschieden beim TC Hohberg

Rino Gentile und Jürgen Scheerer waren im Einzel auf gutem Weg, als bei Jürgen die zweite Achillessehne versagte. Rino kämpfte erfolgreich zu Ende. Hans-Peter Hüglin und Rainer Theuvsen haben an Erfahrung gewonnen. Das Verletzungpech drängte uns also mit 1:3 in die Defensive. Ernst Fuchs war als Ersatz für Rino (Küchendienst) schon gelandet. Hans Schmitz musste noch eingeflogen werden. HP Hüglin und Hans Schmitz spielten im ersten Doppel. Ernst Fuchs und Rainer Theuvsen im zweiten. Bekannt für ihre Doppelstärke setzten sich die Endinger Doppel jeweils im Matchtiebreak durch! Endstand 3:3

Bericht: Rainer Theuvsen

Die Damen 60 konnten den Sieg in Breisach leider nicht wiederholen.

Unser 2. Spiel führte uns nach Breisach,zu einer staken Mannschaft, deren Spieler teilweise früher Badenliga gespielt haben. Wir wurden herzlich empfangen, wie es bei inzwischen schon bei alten Freunden üblich ist.
Doch dann mussten wir auf den Platz, sind ja schließlich zum Tennis spielen gekommen. Unser Top – Doppel I. Maier – A. Hinna verlor leider nach einem harten Kampf gegen Ruf-Schmutz S. und Schünemann J.
2 – 6 / 6 – 7. Das Doppel J. Hammann – I. Mögle hat das Spiel knapp im Match-Tiebreak 3 – 6 / 6 – 4 / 7 : 10 verloren. In der 2. Runde mussten Anita mit I. Theuvsen mit einer 0 – 6 / 1 – 6 Niederlage, wie auch I. Loi mit S. Schmitz 2 – 6 / 0 – 6 vom Platz. Leider konnten wir den letztjährigen Sieg nicht wiederholen – schade -.

Bericht: Jutta Hammann

Herbe Niederlage im ersten Saisonspiel

Im ersten Spiel der Saison waren die Herren 40/2 zu Gast in Biberach/Zell.
Bei herrlichem Tenniswetter wurden die ersten Einzel gestartet. Bedingt durch Corona und Verletzungen traten die Endingen nur zu fünft an.
Arno Sexauer wurde nach hartem Kampf leider nicht belohnt und verlor 6:4 / 0:6 / 10:7.
6:4 / 6:3 verlor auch Andreas Breisacher, wobei der Endinger in beiden Sätzen deutlich vorne lag. Im 5. Einzel ging die Partie ebenfalls an die Gastgeber. Armin Schmidt der uns glücklicherweise aushelfen konnte, verlor 6:2 / 6:1. In der zweiten Runde unterlag nach über 2 Stunden sehr engem Match Adrian Binder mit 5:7 / 7:5 / 10:3. Auch Günter Fischer konnte seinen Gegner nicht bezwingen und verlor 6:1 / 6:3.
Die Doppel bestritten G. Fischer / A. Schmidt, die nur wenige Chancen hatten und somit 6:1 / 6:0 die Punkte an den Gegner abgaben. A. Binder / A. Breisacher mussten sich mit 6:2 / 6:3 geschlagen geben.
Vielen Dank nochmals an Armin, der uns kurzfristig unterstütz hat.

Bericht: Günter Fischer

Damen 30 punkten beim TC Haltingen

Besser kann der Saisonstart nicht laufen. In diesem Jahr startet die TSG Damen 30 eine Klasse höher. Mit gemischten Gefühlen fuhren die Mädels an die schweizer Grenze zum TC Haltingen. Nach der ersten Runde stand es nach den Siegen von Natascha Paul und Sabine Schmidt 2:1. Natscha bewies in ihrem Einzel Nervenstärke und kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz zurück und entschied ihr Spiel im Match-Tiebreak. In der zweiten Runde siegten Schuschu Spiegelhalter und Tatjana Glockner souverän. Somit ging man mit 4:2 in die Doppel. Man muß eigentlich nur noch ein Doppel gewinnen. Eigentlich ja eine leichte Aufgabe. Nur wie stellen wir richtig auf???? Nach langen Diskussionen standen die Paarungen. Es waren drei sehr spannende Doppel. Zum Schluß sicherten Natascha und Tatjana den glücklichen 5. Punkt für die TSG. Ein toller erster Sieg in der 1. Bezirksliga.

Bericht: Sabine Schmidt

Knapper Auftaktsieg für Herren 40-1

Nach der 1. Einzelrunde und den deutlichen Siegen von Stefan Henninger (2), Christoph Kopp (4) und Holger Schmidt (5) sah alles nach einem lockeren Aufgalopp für die von den Herren 30 in die nächste Altersstufe gewechselten 40er aus. Im Heimspiel gegen Willstätt/Freistett verlief die 2. Runde jedoch ganz und gar nicht nach dem Gusto der Endinger. Andreas Hassler (1) verlor deutlich, Matthias Hammann (3) knapp im Match-Tiebreak und der für die fehlenden Baecke, Zahler und König eingesprungene Christoph Schröder (6) unglücklich. Also musste die bekannte Endinger Doppelstärke zum Tragen kommen. Das gelang Henninger / Schmidt (2) mühelos. Kopp / Schröder (3) verloren nach einem harten Kopftreffer an Kopp deutlich. Hassler / Hammann (1) machten es gegen ihre beiden Einzelgegner spannend, hatten aber noch was gut zu machen. Vor toller Kulisse und mit viel Willen gewannen sie mit 10 : 8 im Match-Tiebreak. Der 5 : 4 – Auftaktsieg war ein hartes Stück Arbeit mit viel Kampf und Luft nach oben. Am Samstag gastiert Titelanwärter und Favorit Heitersheim im Erle.

Bericht: Andreas Hassler

Spielbericht BTV

1. Punktspiel der Herren 65

Ihr erstes Punktspiel bestritten die Herren 65 in Schutterwald.

Rino an 1 und Rainer an 3 machten die ersten beiden Einzelpunkte nach 1 Stunde klar.

Hans-Peter und Jürgen kosteten ihr Auftaktspiel voll aus. Beide mußten Tiebreaks spielen. 

Das bessere Ende hatte HP. Nach dem 3:1 sollten nun beide Doppel gewonnen werden.

Der Plan ging nicht ganz auf. Rino und Jürgen verloren Doppel 1 im Matchtiebreak.

Rainer und HP machten es spannender als nötig! Satz 1 klar mit 6:1. Satz 2 wurde dann 

nach 0:4 noch 6:4 nach Hause gebracht. Sieg 4:2 und ein Auftakt nach Maß!

Bericht: Rainer Theuvsen

Erstes Medenspiel 2022 der Damen 60 Doppelmannschaft

Am Montag 2.5.2022 war es wieder soweit. Unser erstes Spiel war ein Heimspiel gegen die neu gegründete Spielgemeinschaft TSG Waltershofen,
Unkirch, Hochdorf. Die Mannschaft war im Durchschnitt 10 Jahre jünger und auch die LK‘s waren um mehrere Punkte besser als unsere.
Das schlägt sich im Ergebnis nieder. Runde: Ingrid Theuvsen mit Ingrid Baumann 1 – 6 / 0 – 6 Jutta Hammann mit Ingrid Mögle 5 – 7 / 1 – 6
Runde: Hinna Anita mit Inge Maier 2 – 6 / 1 – 6 Iwanka Loi mit Susanne Schmitz 3 – 6 / 6 – 2 / 8 : 10 Also kein guter Start ☹️.
Hoffen wir auf die nächsten Spiele !!!!!!

Bericht: Jutta Hammann