Doppelstärke

Die Vorzeichen standen nicht optimal beim Auswärtsspiel der 40er in Heitersheim. Baecke krank, Hassler mit noch nicht auskurierter Oberschenkelzerrung und Matthias Hammann (4) zwickte der Rücken. Dieser hielt jedoch im Einzel und er gewann nach starker Leistung in 2 Sätzen. Philippe Baecke (6) gab ebenfalls alles, aber es reichte nicht. Dirk Heiderich (2) erwischte nicht seinen besten Tag und er verlor im Match-Tiebreak. Im Gegenzug überzeugten Stefan Henninger (3) und Christoph Dries (5) mit deutlichen 2-Satz-Erfolgen. Andreas Hassler (1) hielt nur 20 Minuten durch, auch um sich noch etwas Reserven fürs Doppel aufzuheben. Dort hauten die Endinger dann richtig einen raus. Mit cleverer Aufstellung, welche Kapitän Schmidt bereits auf der Hinfahrt nach Heitersheim wusste, gewannen sowohl “Krüppelpaarung” Hassler / Hammann (1), wie auch Henninger / Dries (2) und Heiderich / Schmidt (3) allesamt verdient.

Bericht: Andreas Hassler

BTV-Spielbericht

Herren 65 sichern sich Klassenerhalt

Liebe Spätleser,
heute war der TC Diefenbachpark zu Gast. Wir hatten uns aufgrund des Saisonverlaufs gewisse Chancen ausgerechnet, unsere Tabellensituation zu festigen. Dieter, Rainer und Jürgen holten die Einzelpunkte. 3:1! Dieter und Jürgen setzten ihre Erfolgsserie im Doppel fort – HP und Rainer leider nicht. Fazit: 4:2 nach den Doppeln und Tabellenplatz 2 ergattert sowie Klassenerhalt gesichert!

Bericht: Käptn Rainer

Satz mit X, das war wohl nix…

Am 9. Juni reisten wir nach Waltershofen. Bereits in den letzten zwei Jahren hatten wir  gegen diese Mannschaft gespielt und hatten eine Niederlage und einen Sieg zu verzeichnen. Also waren wir guter Dinge, aber es sollte ganz anders kommen.

Die Einzel bestritten Ariane Sterz, Jasmin Kopp, Rebecca Hassler, Katja Krug, Steffi Norbisrath und Isabel Mögle. Nach 10 Minuten war Isabels Einzel bereits vorbei, da sie verletzungsbedingt aufgeben musste. Das fing ja gut an… Alle anderen verletzten sich zwar nicht, aber dennoch gingen ALLE Einzel verloren. Man könnte meinen, der Gegner sei übermäßig stark gewesen, aber dem war nicht so. Wir haben uns allesamt selbst geschlagen, weil… ja weil… es hat eben nichts so geklappt, wie wir wollten.

Also stand es 0:6 nach den Einzeln… Zumindest wollten wir für die Doppel eine Schönheitskorrektur des Ergebnisses. Da wir keine Ersatzspielerin für Isabel dabei hatten, ließ nach dem Anruf aus Waltershofen Romina Vendemia alles stehen und liegen und eilte uns für die Doppel zu Hilfe. Hochmotiviert gingen folgenden Doppelkonstellationen an den Start: Ariane/Romina, Jasmin/Katja und Rebecca/Steffi. Unsere Pechsträhne verfolgte uns aber leider weiter, sodass wir lediglich ein Doppel gewinnen konnten. Mit einer 1:8 – Niederlage mussten wir uns also auf den Weg nachhause machen. Nun denn, aufstehen, schütteln, Krönchen richten… der nächste Spieltag kommt…

Bericht: Katja Krug

 

Abbruch wegen Regens

Die Herren 40-1 des TCE mussten ihr Heimspiel gegen Münstertal beim Stand von 2 : 3 wegen Regens abbrechen. Das Einzel mit Stefan Henninger (3) muss bei 3 : 6 und 3 : 2 fortgesetzt werden. Die 2 Matches gewannen Dirk Heiderich (2) und Matthias Hammann (4) souverän. Ebenfalls überzeugt hat auch Christoph Dries (5). Er kämpfte sich gegen einen sehr starken Gegner nach 2 : 6 und 1 : 4 – Rückstand noch in den Tiebreak des 2. Satzes. Trotz zweier Satzbälle gelang ihm aber nicht die Wende. Philippe Baecke (6) hatte ebenfalls 2 Satzbälle, bei eigenem Aufschlag im 1. Satz. Trotz richtig guter Leistung konnte er diese leider nicht nutzen und verlor dann klar. Andreas Hassler (1) gewann den 1. Satz dank der Fehler des Gegners deutlich. Im 2. Satz und einem viel besser spielenden Gegner konnte er seine Chancen nicht nutzen und verlor diesen und auch den anschließenden Match-Tiebreak. Die Partie wird am 20.07.2024 in Endingen fortgesetzt…

Bericht Andreas Hassler

Clubmeisterschaften beginnen bald!

Die diesjährigen Meisterschaften finden vom 17.06.2024 bis 21.09.2024 statt.

 

Die Endspiele werden am Samstag, 21.09.2024 ausgetragen.

 

Die Halbfinale müssen bitte bis Freitag, 20.09.2024 gespielt sein.

 

Anmeldeschluss ist Sonntag, 16.06.2024

 

Bitte tragt euch in die Teilnehmer Liste im Clubheim ein – oder gerne auch

Online über die Homepage.

 

 

Die Damen 60 warten noch auf ihren ersten Sieg

Unser 1. medenspiel führte uns zum TC Teningen/Emmendingen. Es regnete die ganze erste Runde. Anita und Inge, und auch Jutta und
Ingrid M. verloren ihre Spiele. In der 2. Runde wechselten wir in die Halle nebenan. Anita und Jutta sowie auch Ingrid B.  und Ivanka konnten ihre Spiele gewinnen.  Wir verabschiedeten uns nach nettem Miteinander mit einem 2 : 2 unentschieden.

Das 2. Medenspiel in Endingen mussten wir gegen eine sehr starke Mannschaft aus Kollnau-Gutach 0 : 4 abgeben.

Das 3. Medenspiel führte uns nach Gundelfingen. Es hat Gott sei Dank mal nicht geregnet und wir konnten unsere Spiele pünktlich beginnen.
Anita und Jutta haben ihr Spiel 6 : 2 / 6: 2 gewonnen, Inge M. und Ingrid M. mussten jedoch mit 2 : 6 / 1 : 6 vom Platz gehen. In der 2. Runde war das Glück auch nicht auf unserer Seite, Jutta und Ivanka verloren ihr Spiel 1 : 6 / 2 : 6 , gleiches Ergebnis hatten auch Anita und Ingrid B..
Nach nettem Zusammensitzen und feinem Essen ging’s mit einem 1 : 3 Ergebnis nach Hause.

Bericht: Jutta Hammann

Holpriger Start der Senioren 70

Zwei Berichte von den ersten Medenspielen Senioren 70
Die Senioren 70 4er Mannschaft spielen nach dem Abstieg in der Saison 2023 nun in der 1. Bezirksklasse Gruppe 121.
Das Erste Medenspiel in Mundingen haben wir mit 2:4 verloren. Die Punkte gewannen Werner Mögle im Einzel gegen Siegfried Mössinger
mit 6:1 und 6:4 und im Doppel siegten Werner Mögle/Dieter Fehrenbach gegen Klaus Rath/Siegfried Mössinger mit 6:2/3:6/10:8 im Match-Tiebreak.
Im zweiten Medenspiel verloren wir gegen TSG RW Waldkirch/TC Winden glatt mit 6:0 was natürlich im voraus für uns klar war, denn die Spieler von Waldkirch traten mit der besten Mannschaft an mit den LK´s von 9,4 bis 15,7, nur Jürgen Griebel hatte eine höhere LK bei den Waldkircher. Die Spieler der Waldkircher haben zwei Mannschaften gemeldet, davon eine Doppelmannschaft, die montags spielen und wir hofften, dass diese Spieler nicht mit dabei sind, aber weit gefehlt. Der Altersdurchschnitt bei Waldkirch zu Endingen war 6 Jahre jünger.

Unser nächstes Medenspiel zu Hause am 4. Juni 2024 gegen TSG TC Hohberg/TC Hofweier/TC Niederschopfheim erwartet uns wieder ein hervorragender Gegner, denn die ersten 5 Spieler haben wieder eine LK unter 15.

Doch wer weiß, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.

Bericht: Dieter Fehrenbach

Erster Sieg für die Herren 65

Liebe Spätleser,
heute waren wir fern der Heimat beim TC Hausen im Wiesental – 104 km eine Strecke. Pünktlich zum Saisonbergfest konnten wir unseren 1. Sieg einfahren. Dieter und Rainer machten 2 Einzelpunkte klar. Jürgen verlor knapp. Dieter und Jürgen holten den 1. Doppelpunkt. HP und Rainer legten in Doppel 1 nach. Resultat 4:2 – Sieger HE 65 TC Endingen!

Viele Grüße Captain Rainer

Starker Auftritt der Damen Mannschaft

Starker Start bei den Damen – zwei Siege nach zwei Spieltagen und vorerst Tabellenerster.
Voller Vorfreude traten wir zu Hause gegen Bischoffingen an. Ein spannender Spieltag stand uns bevor. Mareike Arfeux und Sandra Gentile gaben ihre Einzel beide knapp im Match-Tiebreak an die Gegnerinnen ab. Auch das dritte Einzel der ersten Runde ging in einen spannenden Match-Tiebreak – Katja Krug bewies trotz schmerzender Blase am Fuß jedoch großes Durchhaltevermögen und brachte der Mannschaft somit ihren ersten Sieg ein. In der zweiten Einzelrunde sah sich unsere Nummer 1 Romina Vendemia erneut der bereits bekannten und starken Nummer 1 aus Bischoffingen gegenüber. Leider musste sie sich geschlagen geben. Rebecca Hassler und Isabel Mögle gewannen souverän mit 6:3/7:6 und 6:4/6:2. Somit stand es nach den Einzeln 3:3. Spannend ging es in die Doppel, es galt zwei Siege zu erzielen. Während sich Mareike Arfeux und Sandra Gentile im 1er Doppel geschlagen geben mussten, siegten die anderen beiden Doppelpaarungen (Rebecca Hassler & Isabel Mögle 6.3/6:2 und Celia & Katja Krug 6:0/6:1). Wir konnten damit also auf unseren knappen aber verdienten 5:4 Sieg anstoßen.

Bericht: Sandra Gentile

Gelunger Auftakt der Herren 40/2

Im ersten Spiel der Saison, durften die Herren 40/2 zu Gast sein beim TC Sasbach. Nach den Einzeln stand es 2:4. Arno Sexauer und Enzo D’Elia konnten ihre Gegner leider nicht bezwingen. Adrian Binder, Günter Fischer, Holger Ebin und auch Michael Berlep, der sein erstes Spiel absolvierte, gingen als Sieger vom Platz.
Enzo und Michael scheiterten im dreier Doppel. Besser machten es Arno und Holger, die souverän das Spiel gewannen. Auch Adrian und Günter konnten als Sieger den Platz verlassen. Somit gewann man zum ersten mal das Kaiserstuhl Derby was mit einigen Flaschen Rotwein gefeiert wurde.

Bericht: Günter Fischer