Sieg vergeben

Bei Auswärtsspiel in Waltershofen gewannen Fehrenbach/Schäfer das erste Spiel mit 3:6 und 2:6
und Schäfer/Götz erspielten den zweiten Sieg klar mit 6:0 und 6:2.
Götz/Mögle verloren klar mit 2:6/2:6 und Fehrenbach/Mögle hatten im Tiebreak Pech, was mit 8:10 verloren ging.
Leider konnten wir nur mit 4 Spielern antreten und hatten keine Möglichkeit zu wechseln,
da 4 Spieler zuvor abgesagt haben.

Am kommenden Montag den 26. Mai spielen wir nach zwei Auswärtsspielen wieder zu Hause gegen den TC Schönberg Freiburg-St. Georgen.

Bericht: Dieter Fehrenbach

Sieg gegen Freiburg

Das zweiten Medenspiel gegen SC Freiburg haben wir 3:1 gewonnen.
Schäfer /Götz, Schäfer/Fehrenbach und Mögle/Götz erzielten den ersten Sieg.

Bericht: Dieter Fehrenbach

Unentschieden zum Auftakt

Das erste Medenspiel 2025 haben wir zu Hause gegen den TC Gundelfingen gespielt und endete unentschieden 2:2.

Rino Gentile und Dieter Fehrenbach gewann 6:4 / 6:4 und das zweite Spiel gewannen Dieter Fehrenbach mit Ernst Fuchs.
Die anderen Partien Schäfer/Fuchs haben im Tiebreak 4:10 und Mögle/Götz ebenfalls verloren.

Bericht: Dieter Fehrenbach

Zweimal Unentschieden für die Senioren 70

Spielbericht vom 3. und 4. Medenspiele 2024 der Senioren 70.
Nachdem wir die ersten beiden Medenspielen verloren haben gegen Mundingen und Waldkirch können wir etwas aufatmen.
Das Heimspiel gegen Hohberg haben Fehrenbach, Fuchs und Mögle ihre Einzel gewonnen und wir waren auch guter Hoffnung, eines der Doppel zu gewinnen. Doch Fehrenbach/Schäfer verloren jeweils 4:6 und Müller/Fuchs verloren im Tiebreak 7:10 und somit trennten wir uns mit einem Unentschieden 3:3.

Eine Woche danach mussten wir nach Münschweier in der Ortenau. Werner Mögle verlor den ersten Satz mit 5:7, gewann den zweiten Satz 6:3
und im Tiebreak behielt er die Nerven und gewann 7:5. Ernst Fuchs hat eine tadellose Leistung gezeigt und ließ dem Gegner keine Chance
und gewann beide Sätze mit 6:2. Heinz Schäfer musste gleich im ersten Satz beim Stand von 2:3 wegen einer schmerzhaften Muskelverletzung in der Wade das Match beenden. So war es nicht sicher, dass er im Doppel wieder spielen konnte, denn einen fünften Mann hatten wir nicht, da drei Spieler aus der Mannschaft nicht zur Verfügung standen. So hofften wir, dass Fuchs/Mögle das Zweierdoppel gewinnen, doch die Gegner
ließen den beiden keine Chance und gewannen 6:2/6:1. Wir konnten Heinz Schäfer trotz der Verletzung überreden, mit Fehrenbach das
Einzerdoppel zu spielen. Der 1. Satz ging mit 1:6 verloren, der zweiten Satz wurde mit 6:1 gewonnen. So musste der dritte Tiebreak-Satz die Entscheidung bringen um noch ein Unentschieden zu erzielen und so Gott wollte, gelang den beiden den 11:9 Endstand zum verdienten Unentschieden.

Bericht: Dieter Fehrenbach