Erfolgreiches Saisonfinale bei sengender Hitze!

Am vergangenen Sonntag fand das letzte Medenspiel der Damen-Saison gegen die TSG TC Wittelbach/TC Schuttertal/TuS Reichenbach 1 auf der heimischen Anlage im Erle statt. Ein besonderes Spiel, da es um den 2. Tabellenplatz ging. Das Wetter zeigte sich von seiner bisher heißesten Seite des Jahres, was die Spielerinnen vor zusätzliche Herausforderungen stellte.

Die Einzel begannen vielversprechend: Alex überzeugte mit einem deutlichen Sieg von 6:4 6:1. Jasmin zeigte großen Kampfgeist, bewahrte Nervenstärke im entscheidenden Matchtiebreak und gewann diesen mit 11:9. Auch Rebecca konnte das Match für sich entscheiden, mit einem klaren 6:4 6:3. Steffi wollte noch einmal alles geben und spielte das längste Match der Saison! Nach beeindruckenden 3,5 Stunden (!!) bei knapp 34°C auf dem Platz bewies sie Ausdauer und holte den Sieg für die Mannschaft. Caro überzeugte ebenfalls und gewann souverän in zwei Sätzen, ohne ihrer Gegnerin eine Chance zu lassen. Celia bestritt das letzte und somit heißeste Match des Tages, das sie trotz gutem Spiel knapp mit 4:6 4:6 abgeben musste.

Die Doppel stellten wir wie folgt auf: Alex/Jasmin, Rebecca/Steffi und Celia/Caro. Alle drei Doppel gingen in den Matchtiebreak, wobei wir die Matches 1 und 3 für uns entscheiden konnten. Damit feierten wir einen verdienten Heimsieg mit 7:2 und dürfen uns gleichzeitig über die Vizemeisterschaft freuen!

Vizemeister, Vizemeister, hey, hey!

Was für ein großartiger Spieltag! Ein riesiges Lob an alle Mädels – toll gemacht!

Bericht: Jasmin Kopp

Herren 70 sind Meister

Hallo liebe Spätleser!
Heute war unser letzter Spieltag! Wir als Tabellenführer hatten den Tabellenletzten TC Mundingen zu Gast. Nach den Einzeln konnten Dieter, Rainer und Jürgen Erfolge verbuchen. HP hatte im Matchtiebreak Pech. 3:1 nach den Einzeln!
Die Doppel gestalteten sich dann schwerer als erwartet. Trotzdem: Ende Gut, alles Gut. 5:1. Die TCE HE 70 (4er) sind uneinholbar Bezirksmeister 2025!

Bericht: Rainer Theuvsen

Herren 70 Doppel weiter auf Erfolgskurs

Am 26.Mai 2025 haben wir das vierte Medenspiel zu Hause gegen TC Schönberg bestritten.

Die ersten beiden Paarungen spielte Rino/Fehrenbach das überraschend mit 2:6 und 4:6 verloren wurde gegen Sabatini und Bauer. Das zweite Spiel gewannen Schäfer /Götz 6:1/4/6/10:2 im Tiebreak. In der zweite Runde gewannen Fehrenbach/Schäfer klar mit 6:0/6/1 und Fuchs /Götz siegte ebenfalls klar mit 6:2/6:2. Somit haben wir das Spiel mit 3:1 gewonnen.

Das letzte Medenspiel viel wegen Regen am 02. Juni in Denzlingen aus und musste dann zwei Tage später ausgetragen werden. Die Begegnung endete 2:2 unentschieden. Somit haben wir zum ersten Mal als Doppelmannschaft der Senioren 70 den zweiten Tabellenplatz erreicht mit 7:3 Punkten hinter dem Tabellenführer Gundelfingen der mit 8:2 zwei Punkten der als Aufsteiger feststand.

Bericht: Dieter Fehrenbach

Damen 60 weiterhin ungeschlagen

Mit bisher 3 gewonnenen Spielen und Tabellenerster waren wir für das 4. Spiel gegen die TSG Reichenbach/Oberweier/Wittelsbach guter Dinge. Was uns jedoch eher Sorgen machte war der Blick zum Himmel. Dicke, dunkle Wolken und auch die entsprechende Wettervorhersage ließen wenig Hoffnung, das Spiel durchführen zu können. Kurz nach 10 Uhr gingen jeweils Doris und Irene und Anita und Jutta auf den Platz und konnten glücklicherweise ihre Spiele noch beenden, bevor die ersten Tropfen fielen. Beide Spiele wurden jeweils mit 6 : 3 / 6 : 4 und 6 : 4 / 6 : 2 gewonnen. Dann war erstmal eine längere Regenpause angesagt , in der wir es uns mit Kaffee und Kuchen gutgehen ließen.
Endlich hat der Regen aufgehört.
Doris und Inge und Irene und Angela, die in der zweiten Runde antraten, mussten ihre Spiele jedoch unterbrechen, da es wieder nass wurde. Nach einigen Minuten versuchten sie es erneut, und Irene und Angela konnten ihr Match 6 : 0 / 6 : 2 gerade noch rechtzeitig zu Ende bringen, bevor der Himmel die Schleusen öffnete und es heftig herunter prasselte. Innerhalb kurzer Zeit stand der Tennisplatz unter Wasser. Ein Weiterspielen war die nächste Zeit nicht möglich. Das Spiel von Doris und Inge 6 : 3 / 1 : 0 wurde in gegenseitigem Einvernehmen uns als gewonnen zugesprochen. 4 : 0 schon wieder ein super Ergebnis.

Bericht: Jutta Hammann

Damen besiegen den Tabellenführer TSG Wasenweiler/Gottenheim/Bötzingen

Endlich wieder ein Sieg! Das wurde nach zwei bitteren Niederlagen aus drei Spieltagen auch Zeit! Vier Punkte in den Einzeln für Endingen erkämpften Jasmin Kopp, Rebecca Hassler, Carolin Helbling und Neuzugang Alexandra Stegmann. Alex zeigte in einem erbitterten Match, wie übel Tennis manchmal sein kann. Nachdem sie Satz 1 knapp 5:7 verlor, legte sie all ihre Kraft in Satz 2 und gewann diesen deutlich mit 6:1. Der Matchtiebreak war dann allererste Sahne und auch für alle Zuschauer sehr nervenaufreibend. Mit 13:11 ging Alex unter großem Beifall als Siegerin vom Platz.

Auch Carolin musste im Matchtiebreak Nervenstärke zeigen und meisterte diese Herausforderung mit Bravour (6:3/2:6/10:3)

Rebecca und Jasmin zeigten ebenfalls großartiges Tennis und siegten mit 6:2/7:6 bzw. 6:2/6:3.

Das Nachsehen hatten leider Ariane Sterz und Patricia Hammann. Die beiden Mädels kämpften zwar sehr tapfer und warfen bei der Hitze alles in die Waagschale, aber am Ende reichte es leider nicht.

Nur ein Doppel musste für den Sieg gewonnen werden. Selbstverständlich war aber das Ziel, alle drei Spiele zu gewinnen. Die Aufstellung der Gegnerinnen war überraschend und taktisch klug, sodass das 3er-Doppel so stark war, dass Caro und Patti leider nicht gewinnen konnten, auch wenn sie im ersten Satz große Gegenwehr zeigen konnten. Zwei weitere Punkte für uns holten Ariane mit Rebecca und Alex mit Jasmin, sodass wir bei leckerem Schnitzel mit Knoblauch-Spaghetti einen 6:3 Sieg feiern konnten.

Bericht: Katja Krug

Herren 70 siegen in Oberwolfach

Liebe Spätleser,
heute waren fast auf der anderen Erdseite in Oberwolfach. Krankheitsbedingt ersatzgeschwächt traten wir mit HP, Rainer, Ernst und Hans an. Rainer gewann nach hartem Kampf im Matchtiebreak. 1. Punkt. Sensationell holte Hans sein Einzel nach Hause. 2. Punkt. Ernst verlor nach 4:0 und 5:2 im 1. Satz den Faden. 2:1. HP musste als Nummer 1 als letzter ran. Er hatte heute kein Glück und verlor auch. Zwischenstand 2:2 nach den Einzeln.
Doppel 1 aus HP und Rainer hatte Startschwierigkeiten und verlor Satz 1. In Satz 2 lagen die beiden 1:5 hinten, drehten jedoch das Spiel zum 7:5 und gewannen den Matchtiebreak. Zwischenstand 3:2 für den TCE. Doppel 2 aus Ernst und Hans musste auch in den Matchtiebreak. Sieg! Auf ganzer Linie. Fazit: 4:2 TCE!

Bericht: Rainer Theuvsen

“gebrauchter Tag” für die Herren 60

Es war ein „gebrauchter Tag“ für die Herren 60 beim Auswärtsspiel in Freiamt.

Verletzungsbedingt mussten wir auf Rino verzichten. Die Mannschaft stellte sich deshalb von alleine auf. 1 Dieter / 2 Hans-Peter / 3 Hans/ 4 Christof/5 Jochen. Da in Freiamt nur 2 Plätze vorhanden sind, begannen Hans-Peter und Christof. Christof konnte seine Form aus den letzten Spielen an diesem Tag leider nicht abrufen und verlor mit 2:6 und 5:7. Hans-Peter lieferte sich bei großer Hitze einen erbitterten Kampf und brachte sein Spiel mit 5:7 6:3 und 10:8 nach Hause. An 1 durfte nun Dieter ran. Leider musste er schon nach 5 Minuten beim Stan von 2:1  verletzungs-bedingt aufgeben. Um die Mittagszeit wurde es noch heißer, doch Hans setzte sich mit 6:4 und 6:4 durch. Nach den Einzeln stand es nun 2:2. Durch den Ausfall von Dieter musste nun Ersatz für das Doppel gesucht werden. Rainer Theuvsen war als Zuschauer vor Ort und stellte sich spontan zur Verfügung. Vielen Dank dafür Rainer. Die Doppel wurden wie folgt aufgestellt.
Hans und Christof / Rainer und Hans-Peter. Nun kam es noch dicker für die Herren 60. Beim Stand von 3:0 musste Hans mit Krämpfen leider aufgeben. Das Doppel Rainer und Hans-Peter kämpften in der Mittagshitze vorbildlich. Leider mussten sie sich am Ende mit 4:6 6:4 und 9:11 geschlagen geben. Endstand an die diesem „gebrauchten Tag“ 2 zu 4.

Bericht: Dieter Derigs

Versöhnlicher Saisonabschluss

Mit hohen Erwartungen waren die Herren 40 des TCE im Mai in die kurze Saison gestartet. Spieltag 1 gegen Heiterheim lief nach Plan, dann folgten zwei Spiele gegen Haslach und Willstätt/Kehl, die nach 3:3 beziehungsweise 4:2 in den Doppeln verloren wurden. Der Traum von der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Oberliga war damit erledigt, am letzten Spieltag am Samstag ging es um Schadensbegrenzung. Ein Sieg bei Post-Jahn Freiburg und damit die Bestätigung der Klassentauglichkeit sollten die durchwachsene Spielzeit retten. Allerdings startete die Mannschaft mit einer schweren Hypothek: Andreas Hassler an Position 1 fiel krankheitsbedingt aus, die folgenden Spieler mussten eine Position vorrücken. Und sie machten ihre Sache zumeist gut: Dirk Heiderich unterlag zwar seinem amerikanischen Konkurrenten auf der 1 in zwei Sätzen, zeigte aber ein starkes Spiel. Philipp Ranti spielte gewohnt souverän und hatte keine Probleme. Stefan Henninger an Position 3 gewann ebenfalls in zwei Sätzen. Matthias Hammann, Christoph Dries und Stefan Zahler mussten in den Match-Tiebreak und holten die Einzelpunkte 3 und 4 (Hammann, Dries) zum 4:2. In den abschließenden Doppeln sorgten Henninger/Dries in Doppel 3 zügig und wie fix eingeplant für den entscheidenden fünften Punkt, während Doppel 1 mit Ranti/Hammann und Doppel 2 mit Heiderich /Zahler in den Match-Tiebreak mussten. Ranti/Hammann setzten sich durch, Heiderich/Zahler unterlagen 8:10. Feierabend um 21.30 Uhr ohne Party bei heißem Sommerwetter. Der Saisonabschluss ist in Planung …

Bericht: Stefan Zahler

 

So kann es gerne weitergehen!

Vergangen Freitag, 30.05.25 durfte unsere gemischte U15 ihre Gegner des TSG TC Teningen / TC Köndringen empfangen. Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten pünktlich um 16 Uhr die ersten beiden Einzel. Unser Henri Michels kämpfte ehrgeizig, konnte sich aber leider nicht durchsetzen. Camille Blain gab den ersten Satz ab um dann den zweiten für sich zu entscheiden und holte im Match-Tiebreake den ersten Sieg für den TC Endingen. Maximilian Reiß erspielte sich in bester Tagesform ebenfalls ein Sieg in seinem Einzel, wobei Luise Trotter das Match abgab.
Zwischenstand vor den beiden Doppel somit ein Unentschieden. Es blieb also spannend.
Den weiblichen Part bildeten Mannschaftsführerin Hannah Merkle sowie Hannah Gerhart, das männliche Team bestand aus Carl Brändle und Lennert Schindler. Beide Konstellationen zeigten uns ein schönes und solides Spiel und durften jeweils ihr Match für den TC Endingen verbuchen. Somit entschieden wir diese Partie mit 4:2 für uns. Den Abend ließen die Kids gemeinsam mit der Gastmannschaft bei leckerer Pizza von Rino ausklingen.

Bericht: Anke Merkle

Bild: v.l. Hannah Gerhart, Luise Trotter, Hannah Merkle, Camille Blain, Maximilian Reiß, Carl Brändle, Lennert Schindler. (Es fehlt Henri Michels)

Erster Mannschaftssieg für die U10

Nachdem die U10 beim ersten Auswärtsspiel in Emmendingen knapp verloren hatte, war die Freude über den ersten Heimsieg groß  Letzten Freitag trat die Mannschaft zu ihrem ersten Heimspiel der Saison gegen Vörstetten an. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, und die Stimmung bei den Kindern war ausgelassen.

An diesem Tag bestritten Elisa, Juna, Hannes und Theo die Einzelspiele für das Endinger Team. Mit drei Einzelsiegen gingen die Kinder entspannt und gut gelaunt in die Doppelspiele. Doppel 1 spielten Elisa und Juna, Doppel 2 Hannes und Theo. Beide Doppel konnten die Endinger für sich entscheiden, sodass es am Ende klar 5:1 für Endingen stand.

Es war schön zu sehen, wie viel Spaß die Kinder zusammen hatten. Der Tag war ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch dann am Ende beim gemeinsamen Pasta-Essen bei Rino.

Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben, und an alle Eltern, Geschwister und Freunde, die für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben!

Bericht: Sabine Schindler